Berufschancen nach einem Wirtschaftspsychologie Fernstudium
Was in den Niederlanden schon seit Jahren ganz normal ist, hat in Deutschland mehrere Jahre gebraucht um sich auch in den hintersten Chefetagen durchzusetzen. Das Fernstudium. Dabei sind es gerade Absolventen eines Fernstudiums, die sich durch eiserne Disziplin und Verzicht qualifizieren. Sie haben nicht den normalen Studentenalltag der mit der ersten Vorlesung um 11:00 beginnt, sondern setzen sich nach getaner Arbeit an den Schreibtisch um sich in ihrer wohlverdienten Freizeit auf akademischen Niveau weiterzubilden.
Kar das auch immer mehr Personalchefs diese Eigenschaften erkennen und nutzen. Den wer es schafft, sich neben dem eigentlichen Beruf weiterzubilden, der wird auch später in gehobener Position durch Disziplin und Ehrgeiz glänzen.
Daher werden die Berufschancen gerade nach einem Fernstudium deutlich erhöht. Viele Unternehmen bezahlen die eigen Weiterbildung sogar, da Sie später vom erlangten Wissen profitieren. Hinzu kommt, dass gerade Absolventen eines Interdisziplinären Studiengangs wie dem der Wirtschaftspsychologie händeringend gesucht werden.
Durch die zunehmende Komplexität der Unternehmen reicht es einfach nicht mehr aus, sich nur mit betriebswirtschaftlichem Basiswissen zu qualifizieren. Vielmehr werden Menschen gesucht, die neben betriebswirtschaftlichen Kenntnissen durch psychologisches und verhaltensökonomisches Know How glänzen. Nur so sind Sie später in der Lage Mitarbeiter zu führen und gehobene Führungspositionen zu erklimmen.
Wer sich für ein Wirtschaftspsychologie Fernstudium interessiert, der sollte sich die Bachelor und Master Studiengänge der Euro FH in Hamburg genauer anschauen. Weitere Informationen dazu, sowie Informationen zu den Wirtschaftspsychologie Fernstudium Kosten, finden Sie auf der Webseite der Euro FH.
BWL & Wirtschaftspsychologie (B.A.) | www.euro-fh.de |
Wirtschaftspsychologie (M.Sc) | www.euro-fh.de |