Google

Euro FH Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte zum Wirtschaftspsychologie Fernstudium

Euro FH ErfahrungsberichteNachdem ich meinen Zivildienst beendet hatte, war es für mich an der Zeit zu überlegen, was ich letztendlich studieren möchte. Da ich keine Ahnung hatte für welches Studium ich mich entscheiden soll, wählte ich das gute alte BWL Studium. Die Ernüchterung kam wenig später, als die Absagen der Universitäten ins Haus trudelten. Ich musste einsehen, dass es mit einem Abischnitt von 3.0 schwer war einen Studienplatz zu bekommen.

 

Also war mein nächstes Ziel reisen. Die Welt sehen und herausfinden was ich mit meinem Leben anstellen möchte. Gesagt getan informierte ich mich über zahlreiche Angebote für Weltreisen. Am besten gefiel mir der Anbieter Statravel. Für knackige 2000,00 € einmal um die Welt und zurück. Die Ernüchterung kam ewig später, als ich bemerkte, dass nur Studenten dieses Angebot annehmen konnten. Das war also nix. In einer Bierlaune kam mir dann einige Tage später die Idee. Warum kombiniere ich nicht meine Weltreise mit einem Fernstudium. Daraufhin gab es für mich kein halten mehr.

Da für meinen Jahrgang gerade das Bachelor Master System eingeführt wurde, wurde mir schnell klar, dass meine Idee aus der Bierlaune relativ leicht umsetzbar war. Ich entschied mich im Endeffekt für die Euro FH in Hamburg. Beim Beratungsgespräch wurde mir bestätigt, dass es kein Problem wäre die notwendigen Klausuren für das Fernstudium in den Deutschen Botschaften oder Goethe Instituten weltweit abzulegen. Und da mein kompletter Freundeskreis BWL studierte, fand ich den Studiengang Wirtschaftspsychologie & Betriebswirtschaft ( B.A ) durchaus interessant und besonders. Um es kurz zu machen: Während meine Kumpels in überfüllten Hörsälen geschuftet haben, habe ich die letzten drei Jahre zum Großteil in Brasilien und Australien verbracht.

Es waren bis jetzt die besten drei Jahre meines Lebens und auch beruflich hat mich diese Entscheidung weiter gebracht als ich jemals gedacht habe. Aber dazu mehr in meinem zweiten Beitrag.